btm
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 25 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Weitere Bahnunternehmen
(Kategorie)
Erstellt am 27. Januar 2017
2. LA 2 - Spanien & Ave - Deininger
(Schwerpunkt WS23)
... Spaniens verzeichnen, mit 500 Millionen jährlichen Passagieren. Die mit Abstand meisten Passagiere befördert allerdings das Bahnunternehmen Renfe mit 1,7 Millionen Passagieren täglich. Die Hochgeschwindigkeitszüge ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
3. LA 3 - Frankreich & Air France - Fanelli
(Schwerpunkt WS23)
... Bahnunternehmen in Frankreich: es verwaltet fast den gesamten dortigen Schienenverkehr. Die SNCF hat ihren Hauptsitz in Paris und beschäftigt weltweit etwa 260.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
4. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
...  bezahlen die Bahnunternehmen bestimmte Beträge an Network Rail für die Nutzung der Gleise. Der Großteil der Züge befindet sich im Besitz von drei privaten Unternehmen (auf Englisch: Rolling Stock Leasin ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
5. LA 10 - Österreich & Railjet - Neves
(Schwerpunkt WS23)
Österreich, ein faszinierendes Land in Zentraleuropa, beeindruckt mit seiner Vielfalt von majestätischen Alpen, malerischen Tälern und historischen Städten auf einer Fläche von etwa 83.879 Quadratkilometern. ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
6. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... t der Bahn in den Urlaub, was auch an dem hohen Komfort liegt. Hier sollten sich Bahnunternehmen daher Konzepte zur Umsetzung von Barrierefreiheit an Bahnhöfen und Zügen erarbeiten. Umweltanforderunge ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... ans Ziel.   VIA Rail verkehrt auf rund 12.500 Kilometern Strecke und nutzt dabei hauptsächlich die Gleisanlagen von zehn verschiedenen Eisenbahnunternehmen. Lediglich 2% der Strecke, also etwa auf ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
...  Für den nationale Gütertransport ist die JR Freight zuständig. Die JR Group betreibt 80% des japanischen Eisenbahnnetzes. Der Rest wird von kleineren privaten Eisenbahnunternehmen bedient. 2. Strecke ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... tz mit guten Beispiel voran zu gehen, plant die ÖBB gänzlich auf Ökostrom umzustellen. Zudem sollen die Kooperationen der vier Bahnunternehmen aus Österreich, Deutschland, Frankreich und der Schweiz wei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
...  selbst, der Luftverkehr ist damit nutzerfinanziert. Im Gegensatz dazu werden der Schienenverkehr und die dazugehörige Infrastruktur vor allem durch den Steuerzahler finanziert. Da die von Bahnunternehme ...
Erstellt am 23. Januar 2020
11. Grundlagen Bahn Öko 2
(Öko 2 - Bahn)
Der folgende Gliederungspunkt handelt ausschließlich von der Deutschen Bahn AG. Die Deutsche Bahn AG (DB) gilt als internationaler Anbieter von Mobilität und Logistik. Zusätzlich ist die DB einer der größten ...
Erstellt am 23. Januar 2020
12. Öko 2 - Hauptseite
(Öko 2)
... neue Liquefied Natural Gas (LNG) Antrieb vorgestellt, die Thematik der Schwefelwerte und Fjorde werden behandelt und die Landstromanschlüsse werden thematisiert. Bei den Bahnunternehmen geht es um die ...
Erstellt am 23. Januar 2020
13. SNCF
(Weitere Bahnunternehmen)
Die Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF) ist das nationale Eisenbahnunternehmen Frankreichs. Die SNCF gliedert sich in zwei Geschäftsbereiche auf: Die SNCF Réseau ist für die Verwaltung ...
Erstellt am 27. Januar 2017
14. SBB
(Weitere Bahnunternehmen)
...  Eine Besonderheit im Bahntrieb ist die Tatsache, dass ein Großteil der Bahnhöfe in der Schweiz von privaten Bahnunternehmen betrieben werden. So gehören nur etwa 800 Bahnhöfe zur SBB, während mehr ...
Erstellt am 27. Januar 2017
15. RENFE
(Weitere Bahnunternehmen)
Die Red Nacional de los Ferrocarriles Españoles (RENFE) wurde 1941 gegründet und ist das nationale Bahnunternehmen Spaniens. 2005 wurde der Konzern umstrukturiert. Hieraus entstanden zwei voneinander ...
Erstellt am 27. Januar 2017
16. Japan Railways
(Weitere Bahnunternehmen)
Die Japan Railway Group ist ein Zusammenschluss aus sieben staatlichen Bahnunternehmen Japans. Das Gemeinschaftsunternehmen entstand 1987, als die Bahngesellschaften aufgrund hoher Unwirtschaftlichkeit ...
Erstellt am 27. Januar 2017
17. Produkte
(Deutsche Bahn)
... verkehrt oft im Wechsel mit einem RE, welcher weniger Zwischenhalte anfährt. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche RB-Angebote von anderen Eisenbahnunternehmen. Die S-Bahn ist eine Bahn, die Verbindungen ...
Erstellt am 27. Januar 2017
18. Kennzahlen
(Grundlagen Bahnverkehr)
...  der beförderten Güter (in Tonnen) x zurückgelegte Entfernung (in km)   Trassenkilometer (Trkm) Die gesamte Betriebsleistung von Eisenbahnunternehmen wird in Trassenkilometern angegeben ...
Erstellt am 27. Januar 2017
19. Kooperationen
(Grundlagen Bahnverkehr)
...  verknüpft. Die intramodale Kooperation beschreibt hingegen die Zusammenarbeit von Verkehrsträgern derselben Art, in diesem Fall die Kooperation verschiedener Bahnunternehmen. Intermodale Kooperatio ...
Erstellt am 27. Januar 2017
20. Deutsche Bahn (DB)
(Deutsche Bahn)
...  zu veröffentlichen. Durch die Bahnreform ist der Zugang zum deutschen Streckennetz außerdem auch für andere Bahnunternehmen offen. Allerdings besitzt die Deutsche Bahn noch immer eine Beinahe-Monopolstellung ...
Erstellt am 16. August 2012
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.