... Mittelstreckenflügen nutzen die meisten Ferienfluggesellschaften in Europa Flugzeugmuster wie Boeing 737, Boeing 757 oder Flugzeuge der Airbus A320-Familie. Für Langstreckenflüge werden üblicherweise ...
Das Netzwerk besteht aus Kurz- und Mittelstrecken. Dabei werden zumeist günstige regionale Flughäfen angeflogen, die sich in der Nähe von Metropolregionen befinden und über eine einfache Infrastruktur ...
... 612 Airbus, Boeing und McDonnell Douglas (Stand: Dezember 2015) Kurz- und Mittelstrecke: 369 Mittelstrecke: 97 Mittel- und Langstrecke: 131 Langstrecke: 15
Anzahl Bestellungen: 208 Bestellungen von Airbus, ...
... Lufthansa erzielte einen durchschnittlichen Kerosinverbrauch von 3,84 Litern pro Passagier im Jahre 2014.
Langstrecke (59%): 3,45 Liter pro 100 Passagierkilometer
Mittelstrecke (26%): 3,99 Liter ...
... unter Druck. Insbesondere bei den Kurz- und Mittelstrecken sowie Warmwasserzielen sind die Billigfluggesellschaften eine starke Konkurrenz. Langstreckenflüge werden nicht angeboten. Aufgrund der Veränderung ...
...
Kurz-, Mittel- und Langstrecke
Mittelstrecke
Mittel- und Langstrecke
Kurz- und Mittelstrecke
Streckennetz
Netzwerk
Punkt zu Punkt-Verbindungen
Punkt ...