Sidebar

  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
btm
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 21 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. Vermittlung
(BTM 2 Leistungsträger)
... aller Reisebestandteile Beachtung der Reiserichtlinien und Firmentarife/ Firmenraten Zugang zu Spezialraten der Geschäftsreisebüros 24h-Betreuung Reisekostenabrechnung Reportings Consulting-Angebote ...
Erstellt am 15. Juli 2019
2. Weitere Services
(BTM 2 Leistungsträger)
... das Travel Management die Mitarbeiter zur rechtzeitigen Reisekostenabrechnung bewegen, um einer längeren Belastung der Privatkonten vorzubeugen. Weiterhin ist zu beachten, dass die private Nutzung der ...
Erstellt am 15. Juli 2019
3. Straße
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
...  Unternehmen in Kontakt mit Fahrzeughändlern und Leasing-Unternehmen. Mitarbeiter nutzen häufig ihre privaten Autos für geschäftliche Reisen. Dies kann sich der Reisende in der Reisekostenabrechnun ...
Erstellt am 15. Juli 2019
4. Travel Management
(BTM 2 Grundlagen)
... und welche Aufgaben von den eigenen Mitarbeitern erledigt werden sollen.   Reiserichtlinien, Versicherungsbestimmungen, Reisekostenabrechnungsweise etc. müssen dem Mitarbeiter leicht zugänglich gemacht ...
Erstellt am 11. Juli 2019
5. Reisekosten
(BTM 2 Grundlagen)
... Kilometergeld, Benzin, Verpflegungsmehraufwand etc. sowie die Kosten für den Verwaltungsaufwand, der für Planung, Buchung und Abrechnung anfällt, inkl. Prozeßkosten. Direkte Geschäftsreisekosten: ...
Erstellt am 11. Juli 2019
6. Reiserichtlinien
(BTM 2 Grundlagen)
...  Reiseänderung (Umbuchung, Stornierung) Versicherungsleistungen Visabeantragung Reisekostenabrechnung & Belegmanagement Auswahl der Leistungen: Reisemittel (Flugklassen, Bahnklassen, Hotelkategorien ...
Erstellt am 11. Juli 2019
7. Prozesse & Optimierung
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
... Abschluss der Reise folgt die Reisekostenabrechnung. Der Reisende bzw. dessen Assistenz sammelt alle Belege zu den erfolgten Ausgaben und reicht diese bei der Buchhaltung zur Erstattung ein. Die Buchhaltung ...
Erstellt am 11. Juli 2019
8. Leistungsträger & Services
(BTM 2)
...  den gesamten Geschäftsreiseprozess vom Reiseantrag bis hin zur Reisekostenabrechnung und dem Controlling auf einer Plattform abbilden zu können. Immer häufiger greifen Geschäftsreisende auch auf Leistunge ...
Erstellt am 11. Juli 2019
9. 1. Unternehmensstruktur
(Geschäftsmodell Linienflug)
...  Verkaufs- und Beförderungsbedingungen sowie Abrechnungsmodalitäten. Dadurch kann ein Flug der eigenen Gesellschaft auch durch die Buchungsstellen anderer Fluggesellschaften verkauft werden. Diese Absprache ...
Erstellt am 20. Januar 2016
10. Weiterführende Informationen
(Informationen)
... Informationsmanagement im Tourismus. E-Tourismus: Prozesse und Systeme; München; 2010 Zimmermann Andrea; Wirksame Reiserichtlinien: Vom Genehmigungsverfahren bis zur Abrechnung; München; 2000; Reihe ...
Erstellt am 14. Juli 2014
11. Kreditkartenunternehmen
(Kreditkartenunternehmen)
... das Unternehmen ausgestellt und werden von den Kreditkartenunternehmen meist kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zur Abrechnungsfunktion enthalten sie meist auch Unfallversicherungen mit einem ...
Erstellt am 14. Juli 2014
12. Geschäftsreisemittler
(Geschäftsreisemittler)
... Service, Kontrolle bzgl. Reiserichtlinien Reservierung, Buchung, Umbuchung, Stornierung Datenzusammenführung und Berichterstattung Reisekostenabrechnung. Ob ein Reisebüro oder eine Reisestelle ...
Erstellt am 14. Juli 2014
13. Mietwagenunternehmen
(Mietwagenunternehmen)
... und Bahnbereich hauptsächlich am jährlich erzielten Umsatz. Meist bieten die Leistungsträger auch spezielle Programme für Firmenkunden an, in denen Buchung, Bezahlung, Abrechnung und Service auf die ...
Erstellt am 14. Juli 2014
14. Geschäftsreiseprozess
(Geschäftsreiseprozess)
... Belege in der Reisekostenabrechnung auszuweisen. Die gebuchten Reiseleistungen sollten bei Notwendigkeit schnell und einfach umgebucht werden können. Dies kann entweder durch den Reisenden vor Ort, oder ...
Erstellt am 03. Juli 2014
15. Reiserichtlinie
(Reiserichtlinie)
...  Einzelne Bestimmungen zu den jeweiligen Verkehrsmitteln Reisekostenabrechnungsprozess und Belegpflicht Folgen bei Zuwiderhandlung Versicherungen und Zollbestimmungen. Die zentralen Inhalte ...
Erstellt am 03. Juli 2014
16. Geschäftsreisekosten
(Geschäftsreisekosten)
... und Prozesskosten (Kosten für Administration, Abrechnung, Controlling etc.). Aufgrund der Verteilung der beiden Kostenblöcke wäre zu vermuten, dass die Senkung der direkten Kosten Vorrang hat. Tatsächlich ...
Erstellt am 03. Juli 2014
17. Kontrolle & Steuerung Überblick
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
... und Wirtschaftlichkeit analysiert. Als Organisationseinheiten mit Steuerungs- und Kontrollaufgaben werden hier unter anderem die Bereiche Abrechnung & Controlling, Einkauf & Logistik, Personalplanung und ...
Erstellt am 01. Juli 2014
18. IT-Management
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
... n Informationen über die Arbeitszeiten der Mitarbeiter können Lohnabrechnungen und Statistiken von vergangenen Perioden erstellt werden. Das System zeigt nicht nur die bestehenden Arbeitsaufgaben an, sonde ...
Erstellt am 01. Juli 2014
19. Abrechung & Controlling
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
Im Rahmen der Abrechnung werden Rechnungen gestellt, eingehende Zahlungen kontrolliert und offene Rechnungen beglichen. Hierbei kann es sich um Provisionszahlungen an die Vertriebspartner, Zahlungen an ...
Erstellt am 01. Juli 2014
20. Aufgaben und Ziele
(BTM - Überblick)
Ziel eines effizienten Travel Managements ist es, die für ein Unternehmen entstehenden Kosten im Zuge einer Geschäftsreise zu minimieren. Hierbei werden zwei Arten von Kosten unterschieden. Zum einen ...
Erstellt am 29. Januar 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.