... und andere gefährliche Situationen im Flugverkehr zu vermeiden. Hierzu berät die Flugsicherung bei der Flugplanung, gibt strikte Anweisungen während der Durchführung der Flüge und überwacht den Flugrau ...
In früheren Jahren gab es in größeren Unternehmen häufig noch eine interne Reisestelle für die Abwicklung der Geschäftsreisebuchungen. Seit den 90er Jahren wurden diese betriebseigenen Organisationseinheiten ...
... Reisenden zu achten, da stark restriktive Tarife Mehrkosten verursachen können, wenn die Reisenden Terminänderungen vornehmen müssen.
Die eigentliche Reise findet im Teilprozess Reisedurchführung statt. ...
Das Geschäftsmodell wird neben den Besitzverhältnissen von den Produktionsfaktoren beeinflusst. Die Einteilung der Produktionsfaktoren in der Betriebswirtschaftslehre erfolgt nach den Bereichen Betriebsmittel, ...
... Reiseveranstalter die Möglichkeit Kapazitäten von größeren Wettbewerbern abzukaufen. Hierbei bleibt die Verantwortung für die Planung und Durchführung der Kreuzfahrt beim verkaufenden Reiseveranstalter. ...
... und Durchführung der Kreuzfahrt beim verkaufenden Reiseveranstalter. Tritt der Käufer gegenüber seiner Kunden weiterhin als Reiseveranstalter auf, so haftet er weiterhin, werden jedoch lediglich Buchunge ...
... rund um das Kernprodukt Fliegen selbst verantwortlich. Somit werden neben dem Flugtransport auch die weiteren, zur Durchführung von Flügen notwendigen Aufgaben, wie Flugzeugwartung, Catering, Informationstechnologie ...
... Einzelgesellschaft der Lufthansa Group. Demnach liegt das Haupttätigkeitsfeld des Konzerns in der Durchführung von nationalem und internationalem Passagier- und Frachtlinienverkehr. Zu den Network Airlines ...
Fachliteratur
Espich Gerald; Business Travel-Management: Kostenoptimierte und effektive Planung, Durchführung und Kontrolle von Geschäftsreisen; Renningen; 2001; Reihe ASB Wirtschaftspraxis, Band ...
... der Reisende die Buchungsbestätigungen, Reservierungen und Tickets gebündelt in elektronischer Form zur Überprüfung.
In der Phase der Reisedurchführung erfolgt die Geschäftsreise. Während de ...
... wie Genehmigungsverfahren, Reiseplanung und –buchung, sowie Vorgaben für die Reisedurchführung und die Reisekostenabrechnung sollten eine möglichst hohe Kontinuität aufweisen und nicht ständig verändert ...
Das Feedbackmanagement ist auch am Produktplanungsprozess beteiligt. Im Teilprozess der Serviceplanung werden Kundenrezessionen interpretiert und analysiert, um das Produkt auf die Kundenwünsche abzustimmen. Des ...
... unter anderem die Schiffskonstruktion, die Installation von Vorrichtungen zur Lebensrettung, die Mitnahme von Schutzkleidung, die Einhaltung von Regelungen hinsichtlich des Kollisionsschutzes, die Durchführung ...
In der Regel ist es eine Vielzahl von Einzelorganisationen, welche jeweils zum Zustandekommen des touristischen Endprodukts, beispielsweise also einer Pauschalreise, beitragen. Angesichts der Komplexität ...
... t die Planung und Durchführung einmaliger Vorhaben. Ein einmaliges Vorhaben könnte die Entwicklung eines neuen Produktes sein, die Umstellung auf eine andere Software, der Umzug und Bezug eines neuen Bürogebäud ...
... oder per Post erfolgen, wobei für die Ansprache auf Kundendaten aus Programmen zur Kundenbindung zurückgegriffen wird.
Kontrolle der Werbewirkung
Nach der Durchführung der Werbemaßnahmen wird überprüft ...
... s Überprüfen ihrer Durchführung ist Aufgabe des Controllings. Im Laufe der Durchführungsperioden werden die wirtschaftlichen Ergebnisse, welche aus dem Rechnungswesen bezogen werden, analysiert und aufbereite ...
Die Verkehrswege bilden die Voraussetzungen für die Durchführung aller beruflichen und privaten Transportdienstleistungen. Man unterscheidet hierbei auch zwischen den natürlichen Rahmenbedingungen Land, ...
Der Flughafen stellt das Bindeglied zwischen Luft- und Oberflächentransport dar, das heißt er ist Voraussetzung zur Durchführung von Luftverkehr. Sie übernehmen als Knotenpunkte des Luftverkehrs ...
Den Geschäftsreiseflugverkehr kann man definieren als einen firmeneigenen Werksverkehr sowie den gewerblichen Betrieb bzw. die Durchführung von Geschäftsreisen mit Flugzeugen. Die dabei zum Einsatz ...