... oder neue Ersatzprodukte ist die Fraport AG hingegen gut aufgestellt, da wie eingangs erwähnt der Wettbewerb sehr niedrig ist und es für das Fliegen über Mittel- und Langstrecke auch schlichtweg noc ...
... einfacher und günstiger zu fliegen.
In den 2000er Jahren erlebte Ryanair eine beispiellose Expansionsphase. Die Fluggesellschaft eröffnete zahlreiche neue Strecken in ganz Europa und baute kontinuierlic ...
... ge fliegen über 1.100 Ziele in mehr als 170 Ländern an.
Des Weiteren ermöglicht Air France (wie viele Konkurrenten auch) die Direktbuchung unter eigenem Namen von Flügen, die mindestens teilweise ...
... Flugzeuge betreibt, bietet eine erweiterte maximale Reichweite von 7400 km und ebenfalls eine Höchstgeschwindigkeit von 871 km/h. Zudem fliegen 37 Airbus A330-300 mit einer maximalen Reichweite von 11.75 ...
... dieses Nachfragesegment eher eine untergeordnete Rolle.
Luxusverkehrsträger:
Luxus im Luftverkehr wird oft mit dem Fliegen in der First Class assoziiert. Diese exklusive Serviceklasse wird vo ...
... Trend zu Fernreisen, da das Fliegen immer günstiger wird. Die Nutzung des Autos für den Urlaub ist also extrem abhängig vom Reiseziel, da sie mit steigender Entfernung abnimmt. Eine Statistik von 201 ...
...
Zukunftsaussichten
Der Ce-Liner ist ein Projekt des Herstellers Bauhaus-Luftfahrt und soll das erste Passagierflugzeug mit einem Elektroantrieb sein. Fliegen soll damit komplett frei von Emissionen ...
... die Nutzung kleinerer Flugzeuge. Große Flugzeuge fliegen von „Haupt zu Haupt“ und von dort aus kann die Zieldestination mit kleineren Maschinen erreicht werden. Diese Strategie führt zu einer größere ...
... d fliegen dementsprechend die Regionalflughäfen immer weniger an. Dieser Wandel kann vor allem für bestimmte Regionalflughäfen ein Problem darstellen, wenn diese von einer bestimmten Fluggesellscha ...
... Mitarbeitermotivation, wenn der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer mit einem Privatjet zum Meeting fliegen lässt, weil er sich von seinem Unternehmen dadurch wertgeschätzt fühlt.
Im Geschäftsreiseflug ...
... e von Regionalflughäfen zu touristischen Zielen.
Dies sind die klassischen Ferienflüge, die meistens von Ferienfluggesellschaften durchgeführt
werden. Sie fliegen dabei von und zu kleiner ...
... pp 7% wird erfüllt. Über die Hälfte der Angestellten arbeiten entweder in flugbereichsbezogenen Tätigkeiten oder Fliegen selbst.
Flughafen Frankfurt
Mit 81.000 Beschäftigten zählt der Flugha ...
... pro Jahr fliegen. Rein statistisch sind also nur 3% der deutschen Flugplätze Hauptverkehrsflughäfen, der Rest, also 97% sind zum Beispiel für Hobbyflüge, Ambulanzverkehr, usw.
Sonstige Flugplätze; ...
... An diesen Hubs werden unzählige Kurz-, Mittel- und Langstreckenflugveranstaltungen organisiert, die dann Spokes anfliegen. Die Tickets, die von den Passagieren gebucht werden beinhalten dementsprechen ...
... Konkurrenz sowie einen Ausblick in die Zukunft der Branche.
1. Allgemeiner Überblick
Ferienfluggesellschaften fliegen vorwiegend Urlaubsziele in Warmwasserdestinationen an. Ein geläufiges Synonym ...
... in der Branche und das Marketing dieses speziellen Flugverkehrs.
Überblick über Ferienfluggesellschaften
Ferienfluggesellschaften sind Fluggesellschaften, die vorwiegend Urlaubsreiseziele anfliegen. ...
... Sitzplatzauslastung, wodurch der CO2-Ausstoß pro Passagier sinkt. Zum anderen werden neuere, zumeist energieeffizientere und umweltfreundlichere Flugzeuge verwendet. Ferner fliegen Passagiere von Billigflüge ...
... umpf, unsichtbar unter Wasser. Es entsteht das Gefühl vom „Übers Wasser fliegen“.
Diese Boards sind eine Weiterentwicklung der Surfboards und ermöglichen es dem Sportler, nicht auf dem Wasser s ...
... das Anfliegen von mehr als 130 Destinationen zu unterschiedlichen Tarifen.
Zu den unterschiedlichen Tarifen gehören zum Beispiel der Basis-Tarif, bei welchem ausschließlich der Flug bezahlt wird und ...
... an die 80:20 Use-it-or-lose-it-Regelung halten muss, um seine Slots nicht zu verlieren, nimmt es eine Fluggesellschaft lieber in Kauf, eine Strecke für eine gewisse Zeit unrentabel zu fliegen, als si ...