Die Basis des Leistungsangebots einer Fluggesellschaft ist der Flugplan bzw. das damit verbundene Streckennetz, da Laut Passagierbefragungen die Qualität des Flugplans bzw. Streckennetzes ein entscheidendes ...
Die Wünsche und Empfehlungen des Netzmanagements werden an die Flugplanung übergeben und dort auf die Möglichkeit ihrer Realisierung hin überprüft. Es wird versucht, das Streckenprogramm mit den Frequenzen ...
... EasyJet nutzt einheitliche Flugzeugtypen wie den Airbus A319, A320 und A320neo, was Wartungs- und Schulungskosten senkt. Hohe Auslastung wird durch kurze Umlaufzeiten und eine dichte Flugplanung erreicht. ...
... in der Flottenplanung. Zuletzt fallen auch Flugzeugbestellungen in die Phase der Netzentwicklung.
Flugplanung
Auch: Netzplanung
Der Flugplan einer Fluggesellschaft ist das Kernprodukt und ist ...
... und andere gefährliche Situationen im Flugverkehr zu vermeiden. Hierzu berät die Flugsicherung bei der Flugplanung, gibt strikte Anweisungen während der Durchführung der Flüge und überwacht den Flugrau ...
... und Personalschulung. Von einer einheitlichen Flotte profitiert auch die Flugplanung, da sie nicht spezielle Leistungsmerkmale einzelner Flugzeugtypen berücksichtigen muss. Hauptziel ist es, die tägliche ...
... der operativen Prozesse wie Flugplanung oder Flugverfahren. Eine Verkehrsvermeidung oder –verlagerung auf ökologischere Alternativen ist die offensichtlichste Lösung, Umweltauswirkungen zu reduzieren. ...
... Werbung. Das Marketing beschäftigt sich mit traditionell mit dem Marketingmix Product, Price, Place, Promotion. Was bereits in der Netzplanung und Flugplanung organisiert wird, fällt unter die Produktgestaltung. ...
... die Flugbeförderung, unberührt von den Machenschaften der Serviceleistungen, der Werbung oder des Absatzes. Es geht in der Netz- und Flugplanung darum, die Struktur des Streckennetzes zu bestimmen, auszubauen ...
... Personalmanagement, Einkauf, Rechnungswesen/Finanzierung und Controlling
Marketing speziell mit den Bereichen Flugplanung, Netzmanagement und Revenue Management
Marketing allgemein mit den Bereichen ...
... aus dem Grundprodukt „Beförderung“ und dem Zusatzprodukt „Service“. Während in der Netzplanung und in der Flugplanung das Grundprodukt ausgebaut wird, wird in der klassischen Marketingabteilung auf die ...
Typische Schlagworte für die Aufgaben des Netzmanagements könnten sein: Zukunft gestalten, Ziele umsetzen, Nachfrage leben. Grund für die hohe Zukunftsorientierung ist der, dass bei einer Linienfluggesellschaft ...
... in anderen Unternehmen zur Anwendung kommen.
Planungs- und Steuerungssysteme
Planungs- und Steuerungssysteme helfen der Netzplanung, Flugplanung und dem Revenue Management bei der Ausführung ihrer ...