btm
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 17 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
... Organisation einer Fluggesellschaft: Drei Phasen Modell Das Netzmanagement ist eine sehr komplexe Aufgabe und essentiell für eine Fluggesellschaft. Mit dem Drei Phasen Modell werden die Aufgaben ...
Erstellt am 29. Mai 2021
2. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... m der Flugzeuge. Die Phase der höchsten Lärmintensität stellt hierbei die Start- und Landungsphase dar. Während dieser entstehen starke Geräusche aufgrund der Triebwerke sowie durch die aufströmen ...
Erstellt am 28. Mai 2021
3. L1: Grundlagen der Flugsicherung
(Seminar W0)
...  Luftfahrzeugstandlinie und magnetisch Nord liefert. Die Bodenstation sendet hierzu zwei voneinander unabhängige Signale aus, und zwar ein Bezugssignal, dessen Phasenlage unabhängig vom Standort des Empfänger ...
Erstellt am 23. November 2020
4. Kritikpunkte
(Öko 2 - Luftverkehr)
... hen den Flughafenbetreibern und den Anwohnern. Fluglärm Startphase Landephase Bodenlärm Rollbewegung der Flugzeuge Testläufe von Triebwerken und Wartungsbetrieb Verkehr ...
Erstellt am 23. Januar 2020
5. Ökostrom
(Öko 2 - Bahn)
... im Jahr 1903 eingesetzt. Der Grund hierfür ist, dass elektrische Triebfahrzeuge mit EinphasenwechselstromReihenschlussfahrmotoren damit sowohl technisch als auch wirtschaftlich betrieben werden können. ...
Erstellt am 23. Januar 2020
6. Service Hochseekreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
... Gesichtspunkten in fünf Phasen unterteilt: Reservierung, Vor der Kreuzfahrt, Einschiffung, An Bord und Nach der Kreuzfahrt.   Informationsbeschaffung Kreuzfahrten können neben klassischen ...
Erstellt am 22. November 2017
7. Grundlagen Servicekette & Zusatzleistungen
(Service & Zusatzleistungen)
... Teilleistungen können in Form einer Servicekette in einen logischen zeitlichen Ablauf aufgespaltet werden. Die daraus resultierenden drei Phasen vereinfachen die übersichtliche Darstellung der Servicekette: ...
Erstellt am 22. November 2017
8. Allianzen
(Marktüberblick)
... bei den Fluggesellschaften hat auch bei den Bündnissen ein Konzentrationsprozess stattgefunden. Nach einer Phase der Marktbereinigung teilt sich nun der Luftfahrtallianzmarkt unter den drei großen Zusammenschlüssen ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
9. Servicekette & Zusatzleistungen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... im Idealfall geschlossene Kette, verbindet einzelne, zeitlich aufeinander folgende Serviceelemente miteinander und beschreibt alle Prozesse, die der Kunde vom Erstkontakt bis zur Nachbetreuungsphase in ...
Erstellt am 14. April 2016
10. Flugverkehr
(Flugverkehr)
...  engen Zeitplänen, in denen nur eine kurze Erholungsphase zwischen Ankunft am Zielort und erstem Termin eingeplant ist, lohnt sich die Investition in eine höhere Buchungsklasse. Eine zusätzliche Optio ...
Erstellt am 14. Juli 2014
11. Geschäftsreiseprozess
(Geschäftsreiseprozess)
... um dadurch die indirekten Kosten zu senken. Im Allgemeinen gliedert sich der Geschäftsreiseprozess in fünf verschiedene Phasen. Der Ablauf des Gesamtprozesses sowie der Teilprozesse (z.B. der Buchungsprozess) ...
Erstellt am 03. Juli 2014
12. Produktplanung
(Planung Schiff)
... Routentyps ist hier mitunter eine wichtige Komponente. Im Teilprozess „Routenplanung“ erfolgt nun, nachdem der Rahmen für die Routenplanung in der Entwicklungsplanungsphase bereits gesetzt wurde, die ...
Erstellt am 01. Juli 2014
13. Grundlagen des Tourismus
(Tourismus Grundlagen)
... Es wird aufgezeigt, wie sich die Nachfrage nach Reisezielen darstellt, welche Phasen der touristischen Entwicklung ein geografischer Raum durchlaufen kann und welche Bestandteile als Produktionsfaktoren ...
Erstellt am 29. Januar 2014
14. Hotelimmobilie
(C. Hotellerie)
... umfasst in der Regel eine Planungsrechnung der ersten vier Jahre des Geschäftsbetriebs. Diese Anlaufphase benötigt nach Ansicht der Unternehmenspraxis ein neues Hotel, um vollständig am Markt präsent ...
Erstellt am 28. Januar 2014
15. Dienstleistungen
(C. Hotellerie)
Ausgangspunkt vieler Dienstleistungsdefinitionen ist oftmals eine Drei-Phasen-Betrachtung der Dienstleistung, anhand derer in einem zweiten Schritt die konstitutiven Merkmale von Dienstleistungenherausgearbeitet ...
Erstellt am 28. Januar 2014
16. E. Destinationen
(E. Destinationen)
... Wirkungen des Tourismus im Zielgebiet erläutert. Es wird aufgezeigt, wie sich die Nachfrage nach Reisezielen darstellt, welche Phasen der touristischen Entwicklung ein geografischer Raum durchlaufen kann ...
Erstellt am 08. Januar 2014
17. Lehrbücher
(Lehre)
...  erläutert. Es wird aufgezeigt, wie sich die Nachfrage nach Reisezielen darstellt, welche Phasen der touristischen Entwicklung ein geografischer Raum durchlaufen kann und welche Bestandteile als Produktionsfaktore ...
Erstellt am 02. Juli 2011
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.