btm
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 56 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Martüberblick-Mietwagen
(Kategorie)
... Markt den mit Abstand bedeutendsten Quellmarkt für Autovermietungen dar. Die größte Zielgruppe von Mietwagenanbietern sind Privatpersonen zwischen 30 und 39 Jahren sowie Geschäftsreisende zwischen ...
Erstellt am 02. Februar 2017
2. Geschäftsreiseprozess
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
3. Geschäftsreisemittler
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
4. Geschäftsreisekosten
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
5. Geschäftsreisefluggesellschaften
(Kategorie)
Erstellt am 16. August 2012
6. Definition und Abgrenzung Geschäftsreise
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
7. L61 - Geschäftsreiseflug allgemein
(Seminar S1)
Das Flugzeug hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem sehr bewährten, beliebten und häufig genutzten Reisemittel für Geschäftsreisen entwickelt. Menschen, die viel geschäftlich unterwegs ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. Geschäftsreise
(BTM 2 Grundlagen)
... anderen Zwecken nicht länger als ein Jahr ohne Unterbrechnung aufhalten.“ Definition Geschäftsreise Geschäftsreisen als Teil des Tourismus stellen berufsbedingte Ortsveränderungen dar, die von ...
Erstellt am 11. Juli 2019
9. Geschäftsreisemittler
(Geschäftsreisemittler)
Ein Unternehmen hat im Geschäftsreisebereich mehrere Optionen, wie die Geschäftsreisen für die Mitarbeiter gebucht werden können. Die erste Möglichkeit ist, dass die Mitarbeiter die Reise selbst buchen. ...
Erstellt am 14. Juli 2014
10. Geschäftsreiseprozess
(Geschäftsreiseprozess)
Der Geschäftsreiseprozess steuert den kompletten Ablauf rund um eine Geschäftsreise. Da die Geschäftsreisekosten immer weiter steigen, wird versucht, den Geschäftsreiseprozess kontinuierlich zu optimieren, ...
Erstellt am 03. Juli 2014
11. Geschäftsreisekosten
(Geschäftsreisekosten)
Eine der Kernaufgaben des BTM ist die Senkung der Geschäftsreisekosten. Um eine möglichst hohe Übersichtlichkeit zu erhalten, wird bei den Geschäftsreisekosten zwischen direkten und indirekten Kosten ...
Erstellt am 03. Juli 2014
12. Definition und Abgrenzung Geschäftsreise
(Definition und Abgrenzung Geschäftsreise)
Im Tourismus wird im Allgemeinen zwischen zwei verschiedenen Reiseaktivitäten unterschieden, den Freizeitreisen und den Geschäftsreisen. Beides wird dann als Reise bezeichnet, wenn sich Personen zu persönlichen ...
Erstellt am 03. Juli 2014
13. Geschäftsreisefluggesellschaften
(Geschäftsreisefluggesellschaften)
Den Geschäftsreiseflugverkehr kann man definieren als einen firmeneigenen Werksverkehr sowie den gewerblichen Betrieb bzw. die Durchführung von Geschäftsreisen mit Flugzeugen. Die dabei zum Einsatz ...
Erstellt am 16. August 2012
14. Geschäftsreisemanagement
(BTM_neu)
Ziel eines effizienten Geschäftsreise Managements ist es, die entstehenden Kosten zu minimieren. Es gilt die Leistungsstandards zu verbessern ohne eine gleichzeitige Erhöhung des Aufwands für die Leistungserbringung, ...
Erstellt am 01. Juli 2011
15. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
... n: erstens der Mobilität der Mitarbeiter im täglichen Pendelverkehr und zweitens der Geschäftsreisen. Der dritte Punkt ist das Flottenmanagement des Fuhrparks und der vierte Punkt ist die Einbezieh ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. A41 - Sixt
(Seminar S1)
...  So ist es möglich, mit einem Sixt-Mietwagen europaweit unbegrenzt Geschäftsreisen oder Urlaubsreisen zu unternehmen. Das zweite Modell ist Sixt+. Mit diesen aktuell nur in Deutschland verfügbare ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. A11 - Autoverkehr im Tourismus
(Seminar S1)
...  der Fahrer ist. Die meisten Autovermietungen sind Geschäftsreiseanbieter, doch auch im Urlaub ist der Mietwagen ein beliebtes Mittel, um sich flexibel fortzubewegen. Autos können aus privaten oder geschäftliche ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
... zu zählen tagesaktuelle Magazine und Zeitungen, eine große Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken, sowie schnelles WLAN, welches von den Geschäftsreisenden an den separaten Arbeitsplätzen optimal genu ...
Erstellt am 29. Mai 2021
19. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
...  für Geschäftsreisende eine sehr gute, klimafreundliche Alternative dar. Trotz der vielen Vorteile, die ein Nachtzug bietet, stehen die Anbieter derzeit auch vor einigen Herausforderungen. Welche da ...
Erstellt am 29. Mai 2021
20. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
... zwischen kleineren Destinationen besteht die Zielgruppe des Regionalflugverkehrs überwiegend aus Geschäftsreisenden. Bezüglich „Service“ ist beim Regionalflug wenig zu erwarten. Es wird nur eine ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.