btm
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 46 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Kontrolle & Steuerung Schiff
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
2. Kontrolle & Steuerung Überblick
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
Aufgrund des immer stärker werdenden Wettbewerbs in der Kreuzfahrtbranche und der generell hohen Komplexität des Kreuzfahrtproduktes spielt die Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensprozesse sowie ...
Erstellt am 01. Juli 2014
3. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
...  in Verkehr und Mobilität. Diese sind jedoch schwer umzusetzen, da die notwendigen Kontrollen zu hohen politischen Kosten und Zeitaufwand führen. Ohne Kontrolle ist die Wirkung dieser Maßnahmen relati ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. B21 - TGV
(Seminar S1)
... am Abfahrtsgleis befinden. Am Gleis findet eine Ticket- und Passkontrolle und die Prüfung der Gepäckstücke statt. Tickets kann man nur online buchen und gibt die Möglichkeit diese auf eine eigene Ouigo- ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... n. Einheimische Landwirtschaft unterstützen Umweltbeauftragter einstellen für die Kontrolle der Gesetze und Regelungen bezüglich des Umweltschutze Personal hinsichtlich der Wichtigkeit des Umweltschut ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. S11 - An Bord: Service und Unterhaltung
(Seminar S1)
...  Das an Bord gehen bzw. einschiffen beginnt mit der Sicherheitskontrolle, die der einer Sicherheitskontrolle an Flughäfen ähnelt. Es erfolgt eine Durchleuchtung des Gepäcks und der Person durch ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Kontrolle der Sicherheit, des Umweltschutzes und des Wettbewerbs hat. Welche nationale Gesetzgebung jedoch gilt ist abhängig von der Flagge des Schiffes. Politische Rahmenbedingungen haben ebenso Einfluss ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
...  GmbH (kurz DFS) ist in erster Linie für die Verkehrslenkung im Luftraum der Bundesrepublik zuständig. Zu den Hauptaufgaben des DFS zählen die Flugverkehrskontrolle (auf Englisch Air Traffic Control ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. S4: Flusskreuzfahrt auf Donau
(Seminar W0)
... ben, steht eine Nicko Cruises Hotline zur Verfügung. Auf den Kreuzfahrtschiffen werden hygienische Standards prinzipiell großgeschrieben und kontinuierliche Kontrollen an Bord werden standardmäßig durchgef ...
Erstellt am 23. November 2020
10. L3: Slots - ein rares und kostbares Gut
(Seminar W0)
... n, bei welchen er zweimal jährlich die Slots für die internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland vergibt. Zusätzlich führt er eine Produktkontrolle, das sogenannte Slot-Monitoring, durch, bei welc ...
Erstellt am 23. November 2020
11. L2: Flughafen Frankfurt
(Seminar W0)
... e und die drei Flugsteige umfassen etwa 403.000 m2 Gesamtfläche, wenn man alle Ober- und Untergeschosse zusammennimmt. Zudem soll ein 6.000 m2 großer Marktplatz, direkt nach der Sicherheitskontrolle, d ...
Erstellt am 23. November 2020
12. L1: Grundlagen der Flugsicherung
(Seminar W0)
... zu einzelnen Bauwerken oder anderen Hindernissen ein Mindestabstand von 150 m einzuhalten. Die Verpflichtung gilt auch dann, wenn eine Flugverkehrskontrolle tätig ist. Luftfahrzeuge dürfen im Verband  ...
Erstellt am 23. November 2020
13. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
... 0 Mio. € Ausgaben für die Nutzung der Flughäfen, die Flugsicherung, die Luftsicherheitskontrollen, den Emissionshandel und den Schallschutz im Flughafenumland. All die Kosten begleichen die Fluggesellschaft ...
Erstellt am 23. Januar 2020
14. Schiene
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... am Laptop arbeiten, sparen sich die Sicherheitskontrollen am Flughafen, können ihre Gepäckmenge spontan wählen, benötigen keinen Parkplatz und tragen durch den geringeren ökologischen Fußabdruck ...
Erstellt am 15. Juli 2019
15. Travel Management
(BTM 2 Grundlagen)
... der strategischen und operativen Maßnahmen zu verstehen, die zur Planung, Organisation und Kontrolle der Geschäftsreiseaktivitäten eines Unternehmens bzw. einer öffentlichen Institution vorgenommen ...
Erstellt am 11. Juli 2019
16. Service Hochseekreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
... MSC beginnt beispielsweise in Stuttgart am Vormittag des Tages vor der Kreuzfahrt und ist buchbar zu einem Preis von 185,00 Euro für die Hin- und Rückfahrt. Sicherheitskontrolle Die Sicherheitskontrolle ...
Erstellt am 22. November 2017
17. An Bord
(An Bord)
... werden an Bord der Kreuzfahrtschiffe begrüßt. Im Anschluss an Sicherheitskontrollen wird der Kabinenschlüssel wird ausgehändigt und die Kabineneinrichtung erklärt. Am ersten Kreuzfahrttag werden die ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
18. AVE & Alvia
(Hochgeschwindigkeitsverkehr)
... Der Zug gilt als sehr pünktlich und sicher. Dies wir u.a. dadurch erreicht, dass die Sitze drehbar sind und der Zug so bereits sehr früh abfahrtbereit ist. Zudem müssen vor der Abfahrt Sicherheitskontrollen ...
Erstellt am 04. März 2017
19. Flughafenaufbau
(Flughäfen)
... unterschieden werden. Das Passagierterminal besteht aus zwei Abteilungen, die durch Zoll- und Passkontrollen voneinander getrennt sind. Im öffentlichen Teil des Terminals erfolgen die Ticketabgabe, die ...
Erstellt am 09. November 2016
20. Geschäftsmodelle
(Marktüberblick)
...  und erhöhter Kostenkontrolle neu aufgestellt. Diese Unternehmen sollen nun ihre entsprechenden Funktionen sowohl für den Mutterkonzern als auch für andere Fluggesellschaften und Unternehmungen außerhal ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.